Aktuelles
Kinderschutzbund Lauterbach Treff: Jeder 3. Mittwoch im Monat in unserer Geschäftsstelle, Cent 2 (Seiteneingang 1.OG) in Lauterbach, von 18:00 – 19:30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Termine für 2025: 15.01.; 19.02.; 19.03.; 23.04.; 21.05.; 25.06.; 20.08.; 17.09.; 22.10. – 19.11.25 Mitgliederversammlung
Starke Eltern – Starke Kinder
So geht es vielen Eltern… Ist Ihr Familienalltag manchmal so anstrengend, dass Sie ihn gar nicht richtig genießen können?
Meckern Sie viel und klingen dabei wie Ihre eigenen Eltern, obwohl Sie das eigentlich gar nicht wollen?
Haben Sie in Ihrer Familie immer die gleichen Konflikte und dabei das Gefühl, dass Sie nicht weiterkommen, aber dass es eigentlich auch anders gehen könnte?
Der Elternkurs des Kinderschutzbundes wird im Vogelsberg vom Jugendamt des Kreises durchgeführt.
Im April 2025 startet in Alsfeld ein neuer Kurs.
Bundestagswahl
„Wen kümmern die Interessen von Kindern und Jugendlichen? “
Das Papier des Bundesverbandes des Kinderschutzbundes zum Bundestagswahlkampf gibt einen Überblick über die Positionen der Parteien.
Parteien und Kinderrechte
Von Terre des Hommes wurden die Wahlprogramme der Parteien exemplarisch für vier kinderrechtliche Aspekte analysiert, die für die Projektarbeit von Terre des Hommes besonders wichtig sind.
Hier finden Sie die Ergebnisse der Analyse: https://www.tdh.de/mitmachen/kampagnen/deine-stimme-fuer-kinderrechte/
Kerzenzauber – Lichterglanz auf dem Lauterbacher Weihnachtsmarkt
Mitmachaktion des Kinderschutzbundes im festlichen Hohhaus.
Wir bieten während des Weihnachtsmarktes im Eingangsbereich des Hohhaus-Museums wieder eine Bastelaktion für Familien an.
Der Nikolaus kommt zu Ihnen
Wie auch im letzten Jahr ist der Nikolaus des Kinderschutzbundes unterwegs um Ihre Kinder zu überraschen.
Der Weg zur kinderfreundlichen Kommune
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen Entwicklungsprozessen ist nicht nur deren verbrieftes Recht durch die UN-Kinderrechtkonvention und die hessische Landkreis- und Gemeindeordnung. Beteiligung ist auch ein Schlüsselfaktor für eine kinder- und jugendfreundliche Entwicklung und damit auch ein attraktiver Standortfaktor.
Kinderschutzbund Lauterbach beim Roll-in-Kino
Sandschätze, Seifenblasenträume, Klettern beim Roll-in-Kino
Wir machen uns als Kinderschutzbund stark für Kinderrechte. Wir beteiligen uns wieder mit vielen anderen Akteuren am diesjährigen Roll-in-Kino. Auf dem Schulhof der Eichberggrundschule können Kinder und ihre Familien Schätze im Sand finden, Seifenblasenträume in die Luft schicken und sich mit Tattoos verschönern. Wir freuen und auf euch…
Musik und Theater auf Schloß Eisenbach
Kinder haben das Recht auf kulturelle Bildung und kulturelle Teilhabe
Zum Ferien Beginn gibt es am Sonntag 14.7. ein Kultur Programm mit Musik und Theater für Alle auf Schloss Eisenbach
Um 15 Uhr ist das Musik – Theater: Wenn ich ein Vöglein wär – Irgendwer und Allewelt träumen vom Fliegen“ für Alle ab 5 Jahren zu sehen und zu hören
Mit Uta Nawrath Anka Hirsch, Spiel und Musik und der Mobilen Ape Bühne als Fliegenden Drachen.